Vor 40 Jahren wurden in Petersfehn die Jugendräume hinter der Turnhalle Im Schulplacken eröffnet und gehören seitdem zum Angebot der Gemeindejugendpflege. Das ist ein Grund zum Feiern, sagen Gemeindejugendpflegerin Sonja Eckert und Einrichtungsleiter Carsten Brumund und laden deshalb am 30. September 2023 von 13.00 bis 18.00 Uhr zu einem Familienfest ein. Mit Spielaktionen, Hüpfburg, Kinderschminken, Kaffee und Kuchen sowie Bratwurst und Getränken soll es ein buntes Fest für alle Generationen und zum Kennenlernen werden.
Carsten Brumund ist seit gut einem Jahr der Leiter der Einrichtung. Eine seiner ersten Aktionen war es, die Küche mit entsprechendem Ambiente für gemeinsame Koch- und Backaktionen zu erneuern. Der Raum wurde vergrößert, so dass jetzt an einem großen Holztisch gemütliche Runden Platz finden. Daneben absolviert der 42-jährige Sozialpädagoge zurzeit ein Masterstudium in Erziehungs- und Bildungswissenschaften. Als gelernter Maschinenbaumechaniker bringt er nicht nur technisches Verständnis mit, sondern kann auch 13 Jahre Erfahrung bei der Bundeswehr als militärischer Ausbilder einbringen. Zu seinem Team gehören die Erzieherin Sonja Warmbold und die pädagogische Mitarbeiterin Nadine Nustede.
Die Jugendräume Petersfehn sind ein Treff- und Anlaufpunkt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 6 bis 27 Jahre. Sie können hier u.a. Billard, Kicker oder Tischtennis spielen, gemeinsam kochen und backen, Musik hören oder basteln. Neben dem offenen Angebot finden nicht nur regelmäßig Ferienhorte (Oster-, Sommer- und Herbstferien) statt, sondern es gibt mit dem Mini Club auch eine nachschulische Betreuung der Grundschulkinder, eine Mädchengruppe und vieles mehr. Und nicht zuletzt steht das Team den Kindern und Jugendlichen hilfreich bei Sorgen und Problemen zur Seite.
Zur Historie
Die Jugendräume Petersfehn sind in den 80er Jahren aus einer Initiative von Jugendlichen und jungen Erwachsenen hervorgegangen. Sie wurden von einer Vielzahl von Eltern und engagierten Erwachsenen unterstützt, die sich für die Schaffung eines Jugendraumes in Petersfehn eingesetzt haben.
Wurden die Jugendräume anfänglich sehr skeptisch betrachtet, haben sie sich längst zu einem etablierten Bestandteil der dörflichen Struktur entwickelt. Angebunden ans Schul- und Sportzentrum - ein wenig versteckt hinter den Turnhallen - liegen sie im direkten Wohnfeld der Petersfehner Jugendlichen.
Das Team der Jugendräume arbeitet und kooperiert mit der Grundschule Petersfehn sowie mit dem Kindergarten Petersfehn. Ebenso gibt es Zusammenarbeit mit dem Ortsbürgerverein Petersfehn und sie sind Teil des Netzwerkes mit anderen sozialen Gruppen, Vereinen, Verbänden und Einrichtungen.