Google Translate
Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
26. Februar 2025
Reservierung von Trauungen in 2026 startet
Durch die Fassadensanierung des Alten Kurhauses konnten 2024 weniger Paare in Bad Zwischenahn getraut werden. Ab Ende April steht der Spiegelsaal wieder zur Verfügung und die Reservierung von Terminen in 2026 ist bald wieder möglich.
In Bad Zwischenahn gibt es viele schöne Orte, an denen sich Paare vom Standesamt der Gemeinde trauen lassen können: Sei es im Bauernhaus, im Park der Gärten oder gar auf dem Zwischenahner Meer. Die „Klassiker“ bzw. meist gewählten Orte sind aber das Haus Brandstätter (vor allem freitags) und der Spiegelsaal des Alten Kurhauses (vor allem samstags). Aufgrund der Fassadensanierung des Alten Kurhauses stand der Spiegelsaal ab Ende März 2024 jedoch nicht mehr für Trauungen zur Verfügung. Das ändert sich ab Ende April: Dann können Verliebte sich an diesem besonderen Ort vor Standesbeamtin Karin Schilling (Bild) und ihren Kolleginnen wieder das "Ja-Wort" geben.
2025 nur noch Termine im Haus Brandstätter frei
Wie das Standesamt mitteilt, sind dort allerdings alle Termine in 2025 ausgebucht, genauso wie im Ammerländer Bauernhaus und im Park der Gärten. Nur im Haus Brandstätter können noch Termine gebucht werden – hierfür sollten Interessierte sich möglichst telefonisch unter 04403/604-341 (Frau Paeslack), -342 (Frau Struß) oder -343 (Frau Schilling) im Standesamt melden.
Bad Zwischenahn auch bei Auswärtigen beliebt
Dass der Spiegelsaal im Jahr 2024 lange Zeit nicht für Trauungen zur Verfügung stand, macht sich auch statistisch bemerkbar. Verantwortete das Standesamt 2022 noch 222 Eheschließungen und 2023 noch 221, waren es im vergangenen Jahr nur 147.
Ein weiterer Blick auf die Statistik verrät, dass Bad Zwischenahn nicht nur für Einheimische und Menschen aus dem direkten Umland als Trauungsort attraktiv ist. Während im vergangenen Jahr 83 der 147 Paare in Bad Zwischenahn und jeweils 15 in Oldenburg und den anderen Ammerland-Gemeinden wohnten, kamen die übrigen 34 aus anderen Kommunen – das ist immerhin fast jedes vierte Paar (23,1 Prozent). In den Vorjahren lag dieser Wert sogar noch etwas höher: 2022 waren es 26,1 und 2023 sogar 27,6 Prozent.
Reservierungen für 2026 ab 1. März möglich
Reservierungen für Termine in 2026 können ab dem 1. März 2025 erfolgen und sind unter Angabe des gewünschten Datums und Trauortes im Betreff per E-Mail an standesamt@bad-zwischenahn.de zu richten. Sowohl die verfügbaren Termine als auch die Informationen, was noch zu beachten ist, sind hier zu finden.