Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

19. Februar 2025

Sanierung von Fuß- und Radwegen

Bäume Mittellinie

Zur Sanierung der Fuß- und Radwege am Diekweg und an der Mittellinie müssen Bäume entnommen werden. Hierfür sind Ersatzpflanzungen geplant.

Der Fuß- und Radweg am Diekweg in Ohrwege zwischen der Aue und der Straße Altenkamp wird dieses Jahr auf drei Meter verbreitert. Hierfür muss auf der etwa 600 Meter langen Strecke ein Baum entnommen werden. Als Ersatz wird in unmittelbarer Nähe eine Obstbaumwiese mit acht bis zehn neuen Bäumen angelegt.

Auch die südliche Nebenanlage entlang der Straße Mittellinie in Petersfehn wird saniert. Die Maßnahme wird von den Gemeindewerken Bad Zwischenahn zudem dazu genutzt, eine umfangreiche Sanierung am Schmutzwasser- und Regenwasserkanal vorzunehmen. Dafür müssen fünf Bäume (siehe Bild) entnommen werden, für die es nach den Arbeiten Ersatzpflanzungen an gleicher Stelle geben wird. Darüber hinaus soll der dortige Boden ausgetauscht werden, um ihn mit einem Substrat zu versehen, und sollen drei weitere Bäume gepflanzt werden.

Die Entnahme der Bäume – sowohl am Diekweg als auch an der Mittellinie – soll noch im Februar erfolgen.