Google Translate
Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
22. Mai 2025
Heino Hilmer geehrt

Sein 60-jähriges Jubiläum bei der Freiwilligen Feuerwehr Petersfehn feierte nun Löschmeister Heino Hilmer. Auch beruflich war er der Feuerwehr lange verbunden.
Zu sagen, dass jemand mit Leib und Seele Feuerwehrmann ist, klingt oft pathetisch. Bei Heino Hilmer (im Bild auf der Bank), der nun sein 60-jähriges Dienstjubiläum bei der Feuerwehr Petersfehn feierte, trifft dies aber zu.
Schon der Vater des Löschmeisters war bei der Feuerwehr, wodurch er schon früh vieles von der Arbeit und dem Ehrenamt mitbekommen hat. Am 7. Mai 1965 machte Heino Hilmer es seinem Vater nach und trat der Petersfehner Einheit bei. In den vergangenen 60 Jahren erlebte er viele Veränderungen und Neuerungen bei der Feuerwehr, denen auch er sich stellte. Bereits 1966 erhielt die Einheit Petersfehn ein neues Feuerwehrfahrzeug: ein LF8. Anfang der 70er Jahre kam die Ausrüstung mit Atemschutz und dem Hilfeleistungssatz dazu. 1980 wurde Petersfehn zur Schwerpunktfeuerwehr. Darüber hinaus scheute sich Heino Hilmer nicht, Verantwortung bei der Freiwilligen Feuerwehr Petersfehn zu übernehmen: Von 1971 bis 1977 führte er die Ämter des Schrift- und Kassenwartes sowie ab 1977 das Amt des Gerätewartes aus.
Aber nicht nur privat stand die Feuerwehr bei ihm ganz weit oben, auch beruflich schlug er diesen Weg ein: 1969 startete er bei der Berufsfeuerwehr. Nachdem er 1967 bei der freiwilligen Feuerwehr mit dem Grundlehrgang begann, absolvierte Heino Hilmer die weiteren Lehrgänge bei der Berufsfeuerwehr, wo der Löschmeister im Jahr 2003 in Rente gegangen ist. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Petersfehn wechselte er zwei Jahre später in die Altersabteilung.
Zur Feierstunde anlässlich des 60-jährigen Feuerwehrjubiläums von Heino Hilmer konnte Ortsbrandmeister Heiko Rippen (Bild, rechts) neben den Kameradinnen und Kameraden der Einheit Petersfehn auch die stellvertretende Bürgermeisterin Katharina Fischer-Sordon (links), Kreisbrandmeister Jürgen Scheel (2.v.l), die Feuerwehrsachbearbeiterin von der Gemeinde, Andrea Kleemann (5.v.l.), sowie den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Martin Schreiber (4.v.l) begrüßen.
Letzterer ließ es sich als ehemaliger Arbeitskollege von Heino Hilmer bei der Berufsfeuerwehr nicht nehmen, im Namen der Feuerwehr „Danke“ zu sagen und rückblickend auch ein bisschen aus dem "Nähkästchen" zu plaudern. Neben Martin Schreiber dankten auch Jürgen Scheel und Katharina Fischer-Sordon dem Jubilär für seinen ehrenamtlichen Einsatz für die Allgemeinheit. Sie überreichten als Dank Urkunden, Ehrennadeln und Präsente.
Ein ganz besonderer Dank ging an Heino Hilmers Ehefrau Anneliese für ihren Einsatz im Hintergrund. Nur wenn die Familie mitzieht, kann so ein Ehrenamt funktionieren.