Google Translate
Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
14. April 2025
Helmut Schmidt geehrt

Für 60 Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr Aschhausen wurde nun Helmut Schmidt ausgezeichnet. Dort ist er immer noch als Maschinist im Einsatz.
Als Helmut Schmidt (im Bild mit Urkunden) am 1. April 1965 im Alter von 27 Jahren in die Freiwillige Feuerwehr Aschhausen eintrat, kamen die ersten analogen Funkgeräte zum Einsatz und der Fuhrpark bestand lediglich aus einem Fahrzeug mit Schlauchanhänger. Heute, 60 Jahre später, ist die Ortswehr deutlich besser ausgestattet – und der Hauptfeuerwehrmann hat diese Entwicklung wesentlich begleitet. Dementsprechend wurde er nun für seine langjährigen Dienste in der Feuerwehr Aschhausen und für die ehrenamtlichen Leistungen zum Wohle der Allgemeinheit geehrt.
1967 absolvierte Helmut Schmidt zunächst den Grund- und dann den Truppenführerlehrgang. 1973 folgte der Atemschutzgerätelehrgang, 1980 der Maschinistenlehrgang und 1991 der Strahlenschutzlehrgang. In diesem Zeitraum wurde er vom Feuerwehrmann, über den Oberfeuerwehrmann bis hin zum Hauptfeuerwehrmann befördert.
Vom 15. Januar 1971 bis zum 15. Januar 1996 übernahm der Jubilar den Posten des Ortssicherheitsbeautragten und vom 15. Januar 1976 bis zum Eintritt in die Altersabteilung am 2. April 2000 den des Maschinisten. Auch nach dem Ende seines aktiven Dienstes fungiert Helmut Schmidt weiter als Maschinist, um den Oldtimer der Einheit mit dem Baujahr 1958 zu bewegen: den Waldgerätewagen des Bremer Fahrzeugbauers Borgward.
Die stellvertretende Bürgermeisterin Kirsten Schwengels (2. von links) sprach dem Jubilar im Namen der Gemeinde ein „großes Dankeschön" für seine Bereitschaft aus, „sechs Jahrzehnte jederzeit für andere da zu sein“. Auch Kreisbrandmeister Jürgen Scheel (links) und Gemeindebrandmeister Hartmut Schaffer (rechts) dankten ihm für seinen Einsatz und überreichten eine Urkunde sowie ein Abzeichen für 60-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr.