Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

20. Mai 2025

Jubiläen bei der Feuerwehr Ofen

Jubiläen bei der Feuerwehr Ofen

Ein 40- und ein 60-jähriges Jubiläum feierte nun die Freiwillige Feuerwehr Ofen. Geehrt wurden Gerd Schmidt und Ferdinand Aßmann.

Die Freiwillige Feuerwehr Ofen ehrte nun zwei Persönlichkeiten, die die Einheit maßgeblich mitgeprägt haben: Gerd Schmidt und Ferdinand Aßmann. Beide waren in ihrer aktiven Zeit Atemschutzgeräteträger und damit bei Einsätzen fast immer vorne dabei. Das Gleiche gilt für den Neubau des heutigen Gerätehauses.

Gerd Schmidt (Bild, 5. Von links) wurde die Brandbekämpfung quasi schon in die Wiege gelegt, denn sein Vater war ebenfalls bei der Feuerwehr. Am 1. April 1985 tat Gerd es ihm gleich und trat in die Feuerwehr ein, sodass er nun sein 40-jähriges Jubiläum feierte. Über die Jahre verteilt nahm er erfolgreich an Lehrgängen teil und wurde bis zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Am 5. Oktober 2023 wechselte er im Alter von 63 Jahren in die Altersabteilung.

Der 1. Hauptfeuerwehrmann Ferdinand Aßmann (7. von links) startete am 1. Januar 1963 mit seiner Feuerwehrlaufbahn in der Feuerwehr Möhnesee-Völlinghausen. Dem folgte ab dem 1. April 1973 der Dienst in der Feuerwehr Bad Sassendorf-Ostinghausen bevor er am 1. September 1981 bei der Feuerwehr Ofen begann. In seiner insgesamt 60-jährigen Feuerwehrlaufbahn finden sich ebenfalls erfolgreich besuchte Lehrgänge und Beförderungen wieder. Am 9. Juni 2008 endete für ihn die aktive Zeit mit dem Wechsel in die Altersabteilung. Ferdinand Aßmann hat das Feuerwehr-Interesse wiederum in seiner Familie weitergegeben: an seinen Sohn Andreas, heute Ortsbrandmeister der Ofener Einheit, und an seine Enkelkinder.

Ortsbrandmeister Andreas Aßmann (rechts) sprach den Jubilaren im Namen der Kameradinnen und Kameraden Dank und Anerkennung für ihren unermüdlichen Einsatz für die Allgemeinheit aus. Ein besonderer Dank ging aber auch an ihre Partnerinnen Jutta Pömpecki-Schmidt (3. von links) und Adelheid Aßmann für ihre Unterstützung im Hintergrund.

Zum Gratulieren waren neben den Kameradinnen und Kameraden auch die stellvertretende Bürgermeisterin Katharina Fischer-Sordon (links), der stellvertretende Kreisbrandmeister Jürgen Scheel (4. von links), der Gemeindebrandmeister Hartmut Schaffer (2. von links) und die Feuerwehrsachbearbeiterin Andrea Kleemann aus der Gemeindeverwaltung (8. von links) der Einladung gefolgt. Katharina Fischer-Sordon bedankte sich bei Gerd Schmidt und Ferdinand Aßmann im Namen der Gemeinde für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement. Darüber hinaus erhielten die Jubilare als Anerkennung Präsente und Urkunden.