Google Translate
Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
04. Juli 2025
Meerlauf bringt Rekordspende für das Ammerland-Hospiz

Bereits zum elften Mal fand der Benefizlauf um das Zwischenahner Meer statt. Das Ammerland-Hospiz konnte sich wieder über eine große Spende freuen.
Mit 1057 Läuferinnen und Läufern sowie Walkerinnen und Walkern konnten Schirmherr Henning Dierks und Organisator Rolf Möller am 10. Mai eine Rekordteilnehmerzahl zum diesjährigen Meerlauf begrüßen. Dementsprechend konnte sich das Ammerland-Hospiz, dem der Reinerlös immer zugute kommt, jetzt auch über eine Rekordspende freuen.
Riesenfreude beim Ammerland-Hospiz
„Wow, das ist ja Wahnsinn, toll“, konnte und wollte Hospizleiterin Kea Bünnemeyer (Bild, 3.v.l.) ihre Begeisterung nicht verbergen, als Rolf Möller (2.v.l.), Melanie Krol (4.v.l.), Marketingleiterin beim Sponsor GVO Versicherung, und Hendrik Wolff aus dem Stabsteam des Bürgermeisters den symbolischen Scheck über 14.550 Euro übergaben. Mit dieser Summe sind bei den elf bisherigen Meerlauf-Ausgaben insgesamt schon etwa 115.000 Euro zusammengekommen, die dem Hospiz vor allem bei der Ausstattung seiner Räumlichkeiten nicht unerheblich geholfen haben.
Geld wird wohl in geplanten Wintergarten fließen
Auch für die diesjährige Spende hat das Hospiz schon eine Idee, wie Kea Bünnemeyer berichtete: „Einer unserer Herzenswünsche ist ein Wintergarten, in den wir die Meerlaufsumme einfließen lassen können. Unsere Küche ist leider ziemlich klein, obwohl sie für viele Bewohner der Dreh- und Angelpunkt ist. Darum würden wir dort gerne einen Wintergarten anbauen, den man mit einer Tür abtrennen kann. Von dort können unsere Bewohner auch auf eine Lichtung schauen.“ Der Meerlauf habe dem Hospiz schon tolle Dinge wie ein Klavier oder einen Schlummersessel ermöglicht, so die Leiterin weiter. Ihrem Team und den Bewohnern gingen die Ideen aber nie aus, daher hoffe sie, dass die Veranstaltung auch in den kommenden Jahren stattfindet.
Dank an die Sponsoren und Ausblick auf 2026
Mindestens in Hinblick auf 2026 konnte Rolf Möller, der sich bei Hendrik Wolff ausdrücklich für dessen tatkräftige Unterstützung bedankte, sie schon einmal beruhigen: Am 9. Mai soll mithilfe der Gemeinde der 12. Meerlauf um das Zwischenahner Meer stattfinden, berichtet der Organisator, der auch den zahlreichen Sponsoren wie den Hauptsponsoren GVO Versicherung und den Steuerberatern Hortig & Partner oder dem Pokalsponsor Physiotherapie Börjes aus Wiefelstede seinen Dank aussprach. „Wir wollen die tolle Stimmung und den Schwung aus 2025 ins nächste Jahr mitnehmen. Dieses Mal hatten wir sogar schon Teilnehmer aus den Niederlanden und Belgien dabei. Und auch organisatorisch werden wir immer besser“, so der Ehrenamtler.
Für 2026 seien zudem schon einige Veränderungen angedacht, machte er schon auf die kommende Ausgabe neugierig. Diese würden aber erst zu gegebenem Zeitpunkt verraten.