Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

27. Februar 2025

Radwegsanierung an der K 128

Radweg Querensteder Straße

Ab Montag lässt der Landkreis Ammerland den zweiten Teilabschnitt des Radweges an der K 128 in Ohrwege sanieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Anfang Mai dauern.

Der Landkreis Ammerland lässt den Radweg an der K 128 in Ohrwege von der Adresse Langer Damm 60 bis zur Westersteder Straße ab Montag, 3. März, erneuern, nachdem der Abschnitt zwischen der besagten Adresse und der Burgfelder Straße bereits im vergangenen Jahr saniert worden ist (siehe Bild).

Für die erforderlichen Sanierungsarbeiten wird der Radverkehr über die Fahrbahn der K128 geleitet, weshalb die zugelassene Geschwindigkeit auf 30 Stundenkilometer herabgesetzt wird. An Engstellen soll der Verkehr mithilfe einer Ampelanlage an der Baustelle vorbeigeführt werden. Für Radfahrer wird zudem eine Bedarfsumleitung eingerichtet, die über Wanderwege und zum Teil über den Diekweg führt.

Die Arbeiten an dem etwa zwei Kilometer langen Abschnitt werden voraussichtlich bis Anfang Mai 2025 andauern, wobei witterungsbedingte Verzögerungen nicht ausgeschlossen werden können. Der Landkreis weist darauf hin, dass während der Bauzeit mit Einschränkungen zu rechnen ist und bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis.