Google Translate
Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
07. Januar 2025
Segen fürs Rathaus
Vier Sternsingerinnen besuchten den Bürgermeister und überbrachten den Segensspruch "20*C+M+B+25".
Unter dem Motto „Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ stehen die Grundrechte von Kindern im Mittelpunkt der Aktion Dreikönigssingen 2025. Insbesondere der fehlende Zugang zu Bildung und Kinderarbeit ist weltweit noch immer Alltag für Millionen von Kindern. In Bad Zwischenahn setzten sich die vier Sternsingerinnen (v. l.) Josephine Hohnholt, Charlotte Hohnholt, Talitha Mayer und Matthea Mayer und für die Aktion und damit die Stärkung der Kinderrechte weltweit ein. Beim Besuch im Rathaus überbrachten sie die Segenswünsche des Bistums Münster, zu der die Bad Zwischenahner Gemeinde St. Vinzenz Pallotti gehört. Der Segensspruch „20*C+M+B+25“ (Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus) ziert nun den Rathaus-Eingang und die Bürotür des Bürgermeisters. Wie in den vergangenen Jahren beteiligte sich die Gemeindeverwaltung mit einer Spende an der Sternsingeraktion. Bürgermeister Henning Dierks bedankte sich für den Besuch und wünschte den Sternsingerinnen, alle vier zum wiederholten Mal beim Dreikönigssingen dabei, viel Erfolg für die Aktion.