Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

08. April 2025

Zukunftstag beim Baubetriebshof

Martina Gundermann (Betriebsleiterin, von links), Alexander Scholz (stellvertretender Bereichsleiter Straßenbau), Dennis Blancke (Bereichsleiter Zentraler Dienst), Michael Westerholt (technischer Betriebsleiter) und Fatima Abdullah (Praktikantin) begleiteten die Schüler Albin Asani, Ryan Leymann, Gerrit Ackva und Jonas Meyer durch den Zukunftstag.

Vier Schüler verbrachten ihren diesjährigen Zukunftstag auf dem Baubetriebshof der Gemeinde Bad Zwischenahn. Hier wurde ihnen nicht nur viel gezeigt, sondern sie durften sich auch praktisch ausprobieren.

Sie sind eventuell die Fachkräfte von Morgen am Baubetriebshof in Bad Zwischenahn: Jedenfalls erhielten die Schüler Albin Asani, Ryan Leymann, Gerrit Ackva und Jonas Meyer (Bild, 6. bis 10. von links) in der vergangenen Woche beim Zukunftstag einen exklusiven Einblick über die dortige Arbeit.

Nach der Begrüßung durch den technischen Betriebsleiter Michael Westerholt (4.v.l.) und der Vorstellung des Baubetriebshofes erfuhren die Schüler zunächst, welche Ausbildungsberufe es dort und in der Gemeinde im Allgemeinen gibt. Anschließend wurden ihnen bei der Besichtigung der Schreinerwerkstatt, der Schilderwerkstatt, der Fahrzeugwerkstatt und des Lagers die Arbeitsabläufe und die Maschinen erklärt.

Von der Theorie ging es danach sofort in die Praxis: Im Zuge von Workshops konnten die Schüler Insektenhotels bauen und einen Minibagger bedienen. Im Anschluss bot sich bei einem Frühstück die Gelegenheit, sich auszutauschen und Fragen zu stellen, bevor die Schüler in einem Film etwas über die Ausbildung zum Straßenwärter erfuhren. Danach gab es noch einmal Action, als die Maschinen des Baubetriebshofs vorgeführt wurden.

Ein informativer Zukunftstag, den unter anderem Praktikantin Fatima Abdullah (Mitte) begleitet und vorbereitet hat, endete mit einer Reflexion und einem Ausblick auf mögliche Praktika und Ausbildungsplätze.

Außerdem auf dem Bild zu sehen: Martina Gundermann (Betriebsleiterin, von links), Alexander Scholz (stellvertretender Bereichsleiter Straßenbau) und Dennis Blancke (Bereichsleiter Zentraler Dienst).