Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Kinderbetreuung

Kindertagespflege, Krippen und Horte

Kinderkrippen bieten eine Betreuung für die Jüngsten im Alter von wenigen Monaten bis zu drei Jahren an. Sie sind besonders auf die Bedürfnisse von Kleinkindern ausgerichtet und fördern deren frühkindliche Entwicklung durch gezielte pädagogische Angebote.

Horte hingegen richten sich an Schulkinder, die nach dem Unterricht betreut werden. Sie bieten Hausaufgabenhilfe, Freizeitgestaltung und verschiedene Aktivitäten an, die den Kindern eine sinnvolle und sichere Nachmittagsgestaltung ermöglichen.

Zwei Kinder spielen gemeinsam auf einem Spielteppich
Zwei Kinder spielen gemeinsam auf einem Spielteppich

Alle Krippen und Horte auf einen Blick

Liste
Karte

Tagespflegepersonen

Möchten Sie Ihr Kind von einer qualifizierten Tagesmutter/einem qualifizierten Tagesvater oder einer Kinderfrau betreuen lassen, steht Ihnen in der Gemeinde Bad Zwischenahn die Regionalgruppe Ammerland von der Bundesvereinigung der Kindertagespflegepersonen e. V. zur Verfügung.

Außerdem ist das Familienservicebüro des Landkreises Ammerland bei der Vermittlung von Tagesmüttern behilflich. Der Landkreis ist auch für die Überprüfung der Tagespflegeplätze zuständig.

Förderung von Kindern in Tagespflege

In der Regel können Kinder bis zu 14 Jahren von einer Tagesmutter/einem Tagesvater betreut werden. Für die Betreuung der Kinder zahlt der Landkreis Ammerland eine laufende Geldleistung. Für die Inanspruchnahme der Förderung der Kindertagespflege werden Kostenbeiträge erhoben, deren Erhebung durch die Satzung des Landkreises Ammerland über die Förderung von Kindern in Tagespflege geregelt ist. Anträge auf Förderung von Kindern in Tagespflege gemäß § 23 Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII) und Festsetzung eines Kostenbeitrages gemäß § 90 Abs. 4 SGB VIII können Sie sich von der Homepage des Landkreises Ammerland herunterladen.

Kontakte

Landkreis Ammerland Familienservicebüro
Ammerlandallee 12
26655 Westerstede

Telefon: 04488 563061

Webseite: www.ammerland.de

Regionalgruppe Ammerland von der Bundesvereinigung der Kindertagespflegepersonen e. V.

Frau Ahlers
Telefon: 0172 9058072

Frau Schneider
Telefon: 01520 4896066

E-Mail: d-mlchmsgmxd

AG Kindertagespflege im Ammerland (A. K. I. A.)
Geschäftsstelle
Alter Weg 10
26689 Apen

Telefon: 0152 31826313
E-Mail: nfk-vd

Webseite: www.akia-ev.de

Dokumente zum Nachlesen

Eine Tagesmutter spielt mit einem Pflegekind
Eine Tagesmutter spielt mit einem Pflegekind

Sie haben Fragen?

Dann wenden Sie sich gerne an die aufgeführte Ansprechperson. Sie wird Ihnen bei allen Anliegen rund um das Thema Auskunft geben können. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!

Ihre Ansprechpartnerin in der Gemeinde

Platzvergabe

Beitragseinstufung

Das könnte Sie auch interessieren