Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Sonderöffnung: Winterheide im Park

"Wintersonne", "Golden Starlet", "Whisky"

Sonderöffnung: Winterheide im Park
Demo 1

Termin

So, 16.03.2025, 09:30 Uhr - 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Elmendorfer Straße 40 26160 Bad Zwischenahn

"Wintersonne", "Golden Starlet", "Whisky"

Veranstalter

Park der Gärten
Elmendorfer Straße 40
26160 Bad Zwischenahn
Zur Webseite
E-Mail senden
04403 81 960
04403 81 96 66

Eintritt

Sondereintritt: 9,-€; Jahreskarteninhaber sowie Kinder bis 18 Jahre in Begleitung Erwachsener haben freien Eintritt.

Veranstaltungsdetails

...und noch viele weitere Sorten Winter- oder Schneeheide (Erica carnea) stehen bei der Sonderöffnung „Winterheide im Park“ in voller Blüte. Von 9.30 bis 16 Uhr haben Sie die besondere Gelegenheit, die winterblühenden Pflanzenschätze zu erleben. Im Heidegarten des Parks stehen große Flächen mit etwa 15 verschiedenen Sorten in Blüte. Hier erhalten Sie vielfältige Anregungen zur Gestaltung im eigenen Garten. Weitere 60 Sorten Erica befinden sich in der Sammlung „Heide im Rhododendronpark“. 11 und 14 Uhr: Führungen „Winterheide im Park“ mit dem Heideexperten Rudolf Sterkel und dem gärtnerischen Leiter des Parks Björn Ehsen 13 bis 16 Uhr: Rat bei allen Gartenfragen, Niedersächsische Gartenakademie Aufgrund der Witterungsverhältnisse sind die Spielplätze nur eingeschränkt nutzbar.