Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Struktur

Industrie

Die Gemeinde ist nicht nur ein bekannter Kurort mit starker touristischer Ausrichtung, sondern sie präsentiert sich auch als Standort bedeutender Industriebetriebe, die zum Teil international tätig sind. So dokumentieren rund 900 Unternehmen eine ausgewogene und leistungsstarke Wirtschaftskraft.

Eine Frau und ein Mann sehen sich etwas auf einem Tablet an. Sie stehen in einer Produktionshalle.
Eine Frau und ein Mann sehen sich etwas auf einem Tablet an. Sie stehen in einer Produktionshalle.

Ein vielfältiger Standort für Unternehmen

Vorrangiges Ziel der Kommunalpolitik ist es, eine gemeinsame positive Entwicklung von Kurbetrieb, Tourismus und gewerblicher Wirtschaft in einem naturverbundenen Lebensraum anzustreben. Hierfür sind Rahmenbedingungen für erfolgreiche Investitionen geschaffen worden. Weiße und verarbeitende Industrie fühlen sich bei uns gleichermaßen wohl. Mit über 10.000 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten ist Bad Zwischenahn ein bedeutendes regionales Arbeitsmarktzentrum im Umkreis von Oldenburg. Die größten Arbeitgeber sind dabei Industrie und Handel. Bad Zwischenahn ist ein exponierter Wirtschaftsstandort, der für Unternehmen jeder Größe und jeder Branche interessant ist. Hier ist in einem wirtschaftsfreundlichen Klima ein gesundes Wachstum möglich.

Sie haben Fragen?

Dann wenden Sie sich gerne an die aufgeführte Ansprechperson. Sie wird Ihnen bei allen Anliegen rund um das Thema Auskunft geben können. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!

Ihr Ansprechpartner in der Gemeinde