öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Bad Zwischenahn
Rat der Gemeinde - 22.07.2014 - 17:00-19:14 Uhr
Tagesordnungspunkte
Öffentlicher Teil: |
Ö1Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung | | |
|
Ö2Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls vom 17.06.2014 (Nr. 132) | | |
|
Ö3Verwaltungsbericht einschließlich Anregungen und Beschwerden an den Rat | | |
|
Ö4Beratung und Beschlussfassung über die Beschlussvorschläge | | |
|
Ö4.1Genehmigung von über- und außerplanmäßigen Ausgaben und Annahme von Spenden 1. Neubau eines Ruderhauses vom Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht 2. Anschaffung eines Klettergerüstes für die Grundschule Petersfehn 3. Nahwärmeanschluss Grundschule am Wiesengrund - VA vom 15.07.2014 (Protokoll Nr. 138), TOP 7.1 - | BV/2014/100 | |
|
Ö4.2Breitbandausbau in Bad Zwischenahn - Landkreisinitiative - WuFT vom 23.06.2014 (Protokoll Nr. 134), TOP 5 - - VA vom 15.07.2014 (Protokoll Nr. 138), TOP 7.2 - | BV/2014/092 | |
|
Ö4.3Neufassung des Gesellschaftsvertrages der Gartenkulturzentrum Niedersachsen Park der Gärten gGmbH - WuFT vom 23.06.2014 (Protokoll Nr. 134), TOP 6 - - VA vom 15.07.2014 (Protokoll Nr. 138), TOP 7.3 - | BV/2014/097 | |
|
Ö4.4Zwischenbericht des Rechnungsprüfungsamtes über die Zeitplanung zur Aufholung der Jahresabschlüsse - WuFT vom 23.06.2014 (Protokoll Nr. 134), TOP 7 - - VA vom 15.07.2014 (Protokoll Nr. 138), TOP 7.5 - | BV/2014/098 | |
|
Ö4.5Auswertung der Jugendforen - AJuFaSo vom 01.07.2014 (Protokoll Nr. 137), TOP 5 - - VA vom 15.07.2014 (Protokoll Nr. 138), TOP 7.7 - | BV/2014/087 | |
|
Ö4.6Antrag auf Kostenübernahme Rauchwarnmeldeanlage Kindergarten Rostrup - AJuFaSo vom 01.07.2014 (Protokoll Nr. 137), TOP 9 - - VA vom 15.07.2014 (Protokoll Nr. 138), TOP 7.8 - | BV/2014/082 | |
|
Ö4.7Seniorenbegegnungsstätte im Alten Kurhaus hier: Nutzungskonzept - AJuFaSo vom 01.07.2014 (Protokoll Nr. 137), TOP 11 - - VA vom 15.07.2014 (Protokoll Nr. 138), TOP 7.9 - | BV/2014/088 | |
|
Ö5Anfragen und Hinweise | | |
|
Ö6Einwohnerfragestunde (ca. 18:00 Uhr) | | |
|