Sitzung
143/Rat
Gremium
Rat der Gemeinde
Raum
Gastwirtschaft "Schützenhof", Petersfehn I, Mittellinie 94,
26160 Bad Zwischenahn
26160 Bad Zwischenahn
Datum
20.04.2004
Zeit
17:00-20:10 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung | ||
Ö 2 | Genehmigung des öffentlichen Teils der Niederschrift vom 24.02.2004 (Protokoll Nr. 133) | ||
Ö 3 | Verwaltungsbericht einschließlich Anregungen und Beschwerden an den Rat | ||
Ö 3.1 | Klärschlammvererdungsanlage Bad Zwischenahn-Ekern hier: Eingabe des Ortsbürgervereins Ekern | ||
Ö 3.2 | Europawahl am 13. Juni 2004 | ||
Ö 3.3 | Umstellung des Programms im Bereich des Einwohnerwesens | ||
Ö 3.4 | Übergabe der "Alten Feuerwehr" Petersfehn an die Heimatdiele | ||
Ö 3.5 | Musikevent im Sportstadion in Bad Zwischenahn | ||
Ö 3.6 | Hüppe-Nordwest-Cup 2004 | ||
Ö 3.7 | Ehrungen von Sportlerinnen und Sportlern in der Gemeinde Bad Zwischenahn | ||
Ö 3.8 | Deutsch-polnische Kulturwoche | ||
Ö 3.9 | Bau einer Überwegungshilfe in Kayhausen | ||
Ö 3.10 | Bebauungsplangebiet Nr. 125 "nördlich der Mittellinie" in Petersfehn | ||
Ö 3.11 | Ausbau des Parkplatzes Wilhelmstraße | ||
Ö 3.12 | Rückschnitt der Bäume in der Bahnhofstraße | ||
Ö 3.13 | Sanierung eines Teilabschnittes der Goldenen Linie in Ekern | ||
Ö 3.14 | Herrichtung eines Dorfplatzes in Elmendorf | ||
Ö 3.15 | Ausbildungsplatzinitiative im Landkreis Ammerland | ||
Ö 3.16 | Beschlüsse des Rates in nichtöffentlicher Sitzung | ||
Ö 4 | Bericht der Frauenbeauftragten | ||
Ö 5 | Beratung und Beschlussfassung über die Beschlussvorschläge | ||
Ö 5.1 | Satzung über die Schulbezirke in der Gemeinde Bad Zwischenahn hier: Fortschreibung - SchulA vom 15.03.2004 (Protokoll Nr. 135), TOP 5 - - VA vom 23.03.2004 (Protokoll Nr. 139), TOP 7.1 - | BV/2004/053 | |
Ö 5.2 | Ganztagsschule hier: Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht und Hauptschule Bad Zwischenahn - SchulA vom 15.03.2004 (Protokoll Nr. 135), TOP 6 - - VA vom 23.03.2004 (Protokoll Nr. 139), TOP 7.2 - | BV/2004/055 | |
Ö 5.3 | Mitwirkung von Schöffen in der Strafgerichtsbarkeit hier: Schöffenwahl für die Geschäftsjahre 2005 bis 2008 - VA vom 23.03.2004 (Protokoll Nr. 139), TOP 7.3 - - VA vom 20.04.2004 (Protokoll Nr. 142), TOP 2.1 - | BV/2004/068 | |
Ö 5.4 | Kindergartensituation in Petersfehn hier: Schaffung eines neuen Kindergartens in Petersfehn - AJuFaSo vom 17.03.2004 (Protokoll Nr. 137), TOP 4 - - VA vom 23.03.2004 (Protokoll Nr. 139), TOP 7.4 - | BV/2004/046 | |
Ö 5.5 | Förderung der Jugendarbeit der Ev.-luth. Kirchengemeinde Ofen - AJuFaSo vom 17.03.2004 (Protokoll Nr. 137), TOP 7 - - VA vom 23.03.2004 (Protokoll Nr. 139), TOP 6.5 - - AJuFaSo vom 07.04.2004 (Protokoll Nr. 140), TOP 2 - - VA vom 20.04.2004 (Protokoll Nr. 142), TOP 2.2 - | BV/2004/092 | |
Ö 5.6 | Kindergarten Ofen hier: Erweiterung der Kapazität um einen Gruppenraum - AJuFaSo vom 17.03.2004 (Protokoll Nr. 137), TOP 5 - - VA vom 23.03.2004 (Protokoll Nr. 139), TOP 7.5 - | BV/2004/006 | |
Ö 5.7 | Gebührenkalkulation für die Inanspruchnahme der Kindertagesstätten - AJuFaSo vom 05.02.2004 (Protokoll Nr. 131), TOP 5 - - VA vom 17.02.2003 (Protokoll Nr. 132), TOP 7.9 - | BV/2004/007 | |
Ö 5.8 | Grundsatzbeschluss zur Neuaufnahme von Kommunaldarlehen - VA vom 02.03.2004 (Protokoll Nr. 134), TOP 7.2 - | BV/2004/042 | |
Ö 5.9 | I. Nachtragshaushalt 2004 a) Verwaltungshaushalt b) Vermögenshaushalt c) Finanzplan 2003 bis 2007 - WuFF vom 23.03.2004 (Protokoll Nr. 138), TOP 4 - - VA vom 23.03.2004 (Protokoll Nr. 139), TOP 7.7 - | BV/2004/062 | |
Ö 6 | Anfragen und Hinweise | ||
Ö 6.1 | Bebauungsplan Nr. 130 - nördlich Dreiberger Straße - | ||
Ö 7 | Einwohnerfragestunde | ||
Ö 7.1 | Raumnutzung durch den Bürgerverein in der Grundschule Petersfehn | ||
Ö 7.2 | Bereitstellung von Kindergartenplätzen | ||
Ö 7.3 | Verkehrliche Situation bei der Grundschule Petersfehn |