Sitzung
221/KulSport/11-16
Gremium
Kultur- und Sportausschuss
Raum
26160 Bad Zwischenahn, Haus Brandstätter, Kuppelsaal, Am Brink 5
Datum
18.04.2016
Zeit
17:00-18:15 Uhr
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
Beschluss: einstimmig beschlossen | ||
Ö 2 | Genehmigung des Protokolls vom 02.11.2015 (Nr. 199)
Beschluss: einstimmig beschlossen | ||
Ö 3 | Bericht der Verwaltung | ||
Ö 3.1 | Hallenbad Bad Zwischenahn hier: Jahresbericht Hallenbad 2015 | ||
Ö 3.2 | Hallenbad und Badepark Bad Zwischenahn hier: Schließung des Hallenbades und Saisoneröffnung im Badepark | ||
Ö 3.3 | Schwimmkurse im Badepark | ||
Ö 3.4 | Mitgliederzahlen der Sportvereine des Kreissportbundes Ammerland in der Gemeinde Bad Zwischenahn | ||
Ö 3.5 | Laufende Sportförderung der Gemeinde Bad Zwischenahn | ||
Ö 3.6 | Allgemeine Förderung des Sports hier: Verteilungsmodus der Zuschüsse des Landkreises Ammerland für die Anschaffung von Turn- und Sportgeräten | ||
Ö 3.7 | Motorsportclub Bad Zwischenahn e. V. hier: Sandbahnrennen 2016 | ||
Ö 3.8 | Jagd- und Sportschützenverein Ammerland e. V. hier: Antrag auf Sportförderung | ||
Ö 3.9 | „bibliothek am meer“ hier: Statistik Kunden, Besucher, Entleihungen 2015 | ||
Ö 3.10 | „bibliothek am meer“ hier: Medienkisten für Flüchtlinge | ||
Ö 3.11 | Zuschuss an die öffentlichen Kirchenbüchereien Bad Zwischenahn | ||
Ö 3.12 | Wilts-Sammlung | ||
Ö 4 | Sportfreifläche Petersfehn
Beschluss: ungeändert beschlossen Abstimmung: Ja: 7, Nein: 2, Enthaltungen: 1 | BV/2016/067 | |
Ö 5 | Allgemeine Sportförderung 2016
hier: Antrag vom Sportverein "TV Elmendorf" Beschluss: einstimmig beschlossen | BV/2016/063 | |
Ö 6 | Allgemeine Sportförderung 2017
hier: Antrag vom Sportverein "SV Westerholtsfelde" Beschluss: einstimmig beschlossen | BV/2016/062 | |
Ö 7 | Unterstützung des Projekts "Wo sind wir hier eigentlich?" - Entdeckung in einem fremden Land - Ein interkulturelles Projekt der Bildenden Kunst
Beschluss: einstimmig beschlossen | BV/2016/031 | |
Ö 8 | Anfragen und Hinweise | ||
Ö 9 | Einwohnerfragestunde |